Bestezahnimplantate

"Hochwertige und günstige Zahnimplantate mit erfahrenen und zuverlässigen Zahnärzten der besten Zahnkliniken."

Wovon hängt die Zahnimplantat Haltbarkeit ab?

Wann und wie oft kann ein Zahnimplantat ausgetauscht werden?

Blank

Zahnimplantate gehören heute zu den besten Möglichkeiten, um fehlende Zähne zu ersetzen. Sie sind stabil, sehen natürlich aus – und können Ihnen das Gefühl eigener Zähne zurückgeben. Aber die Frage taucht fast immer auf: Wie lange hält so ein Implantat wirklich? Eine einfache Antwort gibt es nicht. Denn kein Patient gleicht dem anderen – und genauso wenig gleicht ein Implantat dem nächsten. Ob es viele Jahre hält, hängt von mehreren Dingen ab: vom Material, von der Erfahrung des Zahnarztes und, ganz entscheidend, davon, wie Sie selbst im Alltag damit umgehen. Darum schauen wir uns gleich an, was Sie realistischerweise erwarten können, welche Faktoren wirklich den Unterschied machen und mit welchen einfachen Schritten Sie selbst dafür sorgen, dass Ihr Implantat Sie im besten Fall ein Leben lang begleitet.

Aus unserem Eintrag können Sie auf folgende Fragen Antwort bekommen:
Zahnimplantat Haltbarkeit

Was sind die Nachteile von Zahnimplantaten?

  • Chirurgischer Eingriff notwendig: Damit ein Implantat fest im Kiefer sitzt, ist eine Operation unvermeidbar. Wie bei jedem Eingriff gibt es Risiken, z. B. Infektionen oder in seltenen Fällen Nervenirritationen. Gute Planung und erfahrene Spezialisten reduzieren diese Risiken jedoch deutlich.
  • Längere Heilungszeit: Nach dem Einsetzen braucht der Körper Zeit. Mehrere Monate können vergehen, bis die Implantate vollständig eingeheilt sind und die endgültige Krone eingesetzt werden kann. Geduld gehört also dazu.
  • Nicht für jeden geeignet: Implantate brauchen genügend Knochensubstanz und eine gute allgemeine Gesundheit. Deshalb ist eine gründliche Voruntersuchung immer der erste Schritt.
  • Mögliche Komplikationen: Wie bei jeder Behandlung gibt es Risiken. Ein Implantatversagen kann auftreten, vor allem bei Risikofaktoren wie Rauchen oder bestimmten Vorerkrankungen. Mit sorgfältiger Nachsorge lässt sich das Risiko aber erheblich senken.
  • Zusätzliche Eingriffe möglich: Manchmal reicht der vorhandene Knochen nicht aus. Dann können vorbereitende Maßnahmen wie ein Kieferknochenaufbau oder ein Sinuslift notwendig sein. Das verlängert zwar den Behandlungsablauf, schafft aber die Grundlage für eine stabile und erfolgreiche Implantation.

Welche Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit von Implantaten?


Wir können sagen, dass der Erfolg der Implantation grundsätzlich von drei Sachen abhängt:

Wie sollen wir wählen – und welches Implantat?

Es gibt etwa 220 Implantat-Arten auf dem Markt, es lohnt sich nicht nur auf der Grundlage des Preises zu wählen. Dr. med. dent. Zoltán Pollacsek empfiehlt, dass Sie auf Ihren Zahnarzt hören, und die Art zu wählen, die er vorschlägt. In der gehobenen Mittelkategorie sind welche dabei, die qualitativ ansprechend sind. Da die Implantate aus Titan hergestellt werden, müssen keine Abstoßungen oder allergische Reaktionen gefürchtet werden. Das Implantat von niedriger Qualität oder billiges aber gefälschtes Implantat kann später große Schwierigkeiten bereiten,wie z.B. Verknöcherungsprobleme, Entzündung, selten Implantatbruch.

Was passiert mit Zahnimplantaten nach 20 Jahren? Halten sie ein Leben lang?

Zahnimplantate sind als langfristige Lösung konzipiert und können bei richtiger Pflege 20 Jahre oder länger halten – einige, insbesondere Implantataufbauten, können sogar ein Leben lang halten. Nach 20 Jahren kann der Implantatpfosten (die Titanwurzel) bei guter Knochengesundheit und Mundhygiene noch intakt und funktionsfähig sein, eine Krone (Zahnersatz) muss jedoch aufgrund von Verschleiß ersetzt werden – normalerweise nach 10–15 Jahren.

Wie sollen wir uns um die platzierten Implantate kümmern, damit sie langlebig sind?

Wie schon erwähnt, die Einstellung des Patienten ist sehr wichtig. Dazu geben wir in diesem Kapitel praktische Tipps:
Die Zahnpflege erfordert große Sorgfalt auch nach der Implantation, da eine unzureichende Mundhygiene Entzündungen verursachen kann und so kann sich das Implantat lockern. Nach dem Eingriff wird den Patienten beigebracht, wie sie ihre Zähne putzen sollten und gezeigt, wie sie die verschiedenen mundhygienische Geräte für Zahnersatz verwenden müssen. Wir empfehlen ebenso regelmäßige Kontrolle. Der auf das Implantat gebauter Zahnersatz verhält sich in gewisser Weise auf die gleiche Weise in dem Mund wie die natürlichen Zähne und somit sind nochmal folgende Punkte zu empfehlen:

  • Gründliches Zähneputzen
  • Tägliche Reinigung der Zwischenräume
  • Halbjährige Kontrollbesuche
  • Raucherentwöhnung

Was passiert, wenn nach der Implantation das Implantat rausfällt?

Haben Sie keine Angst: Nur bei einem geringen Prozentsatz von einer richtig vorbereiteten Implantation passiert sowas. Wenn aus irgendeinem Grund der Körper nicht gut auf das Implantat reagiert, kann es vorkommen, dass eine Entzündung in dem betroffenen Bereich entsteht und die Entfernung von dem Implantat notwendig sein kann. Sobald der betroffene Knochen verheilt ist, kommt die Möglichkeit der erneuten Implantation.

Die Patienten sollten wissen, dass sie vor einem langwieriger und kostspieliger Prozess stehen, aber wenn sie die Besprochenen und Anleitungen von dem Arzt einhalten, können sie die eingesetzten Zähne für viele Jahre erhalten. Wir sehen, ein erfolgreicher Zahnersatz ist kein Traum und die Geldanlage, die Energie und die Sorgsamkeit sich auszählt. Mit dem Implantat können wir ein volles Leben führen.

Wann oder wie oft muss ein Zahnimplantat ersetzt werden?

Ein Zahnimplantat muss in der Regel nicht oft ersetzt werden – in vielen Fällen sogar nie. Allerdings haben verschiedene Teile des Implantats unterschiedliche Lebensdauern. Mehr über Reparaturen von Zahnimplantaten

    Haben Sie vielleicht ein ähnliches Problem?

    Ist eine ähnliche Behandlung in Österreich für Sie zu teuer? Lassen Sie Ihre Zahnbehandlung in Ungarn durchführen und sparen Sie 40-60%. Wir verstehen, dass eine Reise in ein anderes Land für komplexe Zahnbehandlungen eine Herausforderung sein kann und viele Fragen aufwirft. Wir bieten Ihnen zwei Optionen: Treffen Sie uns persönlich in Budapest, Sopron oder Wien, oder fordern Sie ein Angebot an. Um die beste Behandlung für Sie zu finden und einen individuellen Behandlungsplan mit Kostenvoranschlag zu erstellen, senden Sie uns bitte Ihr Panoramaröntgenbild. Bei rein ästhetischen Behandlungen reichen eventuell auch Fotos aus. Wir bitten Sie, uns folgende Bilder zuzusenden: ein Foto des Ober- und Unterkiefers mit geöffnetem Mund sowie Fotos der Zähne von vorne, rechts und links mit geschlossenem Mund.
    Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, fügen Sie Ihre Dokumente bei, und einer unserer Mitarbeiter wird Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden (an Werktagen) bearbeiten und sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Vorname(n) (erforderlich)

    Nachname (erforderlich)

    Telefonnummer (nicht erforderlich)

    Email (erforderlich)

    Möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren oder direkt ein Angebot anfordern?

    Beschreiben Sie Ihren Fall im Detail (nicht erforderlich)

    Dateianhang: Panorama Röntgenbild, CT, Behandlungsplan, etc. (nicht erforderlich)


    ACHTUNG: Ihre Anfrage ist uns wichtig, deshalb falls Sie nachdem Sie Ihre Anfrage abgesendet haben und innerhalb von paar Sekunden nicht auf eine andere Seite umgeleitet wurden und keine Bestätigungsemail erhalten haben (bitte auch Ihren Spam-Ordner überprüfen), bitte wir Sie die Seite neu zu laden, das Formular nochmal aus zu füllen und die 'Senden' Taste erneut zu drücken.
    Falls der Neuversuch auch gescheitert hat, bitten wir Sie uns unter der info@bestezahnimplantate.at. E-Mail Adresse oder +49 89 628 291 05 Telefonnummer zu kontaktieren.

    Günstige Zahnimplantation auf Weltniveau – in Ungarn

    Zahnimplantat eine schöne Sache? Wie denn das? Es hängt davon ab, wie man die Prozedur gestaltet. Bleibt man in Österreich Read more

    Welche Zahnmplantate und in welchem Land sind am günstigsten?

    Zweimal am Tag, 3 Minuten lang - im Grunde ist das, was ein normaler Mensch über Zähneputzen weiß. Die Zahnpasta Read more

    Neue Zähne machen lassen

    Sie wollen neue Zähne machen lassen? Sie haben aber Angst von der Behandlung selbst und deren hohen Kosten? Um erfolgreich Read more

    Was ist besser, eine Brücke oder ein Implantat?

    Denken Sie über einem Implantat oder Brücket nach, aber wissen nicht, welche Lösung in Ihrem Fall optimaler sein würde? Beide Read more

    Zahnimplantatschmerzen verstehen: Was ist normal und was nicht?

    Zahnimplantat Schmerzen, oder die Angst vor Zahnimplantat Schmerzen, stoppt viele Leute Implantate setzten zu lassen, welches die Gesundheit und das Read more

    5/5 - (82 votes)
    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie es wünschen.


      Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie es wünschen.